
Restentleerung von Silos und Flachlagern
Bei großen Silos oder Lagern bleibt nach der Entleerung mit mechanischen Fördereinrichtungen oft eine größere Menge Getreide zurück. Mit mechanischen Fördersystemen ist es nicht möglich, in alle Ecken zu gelangen, um das Getreide vollständig aufzunehmen und somit zu 100% zu entleeren.
An dieser Stelle kommt das pneumatische Vakuumsystem ins Spiel. Dabei handelt es sich um eine effiziente Lösung, um Getreide aus allen Ecken des Lagers zu entleeren. Mit Hilfe von flexiblen Schläuchen in der Vakuumleitung lässt sich der Getreidesaugkopf leicht um den Siloboden manövrieren, um die letzten verbliebenen Körner aufzunehmen und so das Silo komplett zu entleeren.
Das Getreide wird zu einem Zyklon geblasen und durch diesen auf z. B. einen Anhänger entladen.