Created with Sketch.
  • Einloggen
  • | Dealer Login
  • | Downloads
  • |
    Created with Sketch.
  • |
  • Industrietechnik
  • Home
  • /
  • Cases
  • /
  • Pneumatische Förderung und Schneiden von aluminiumbeschichteten Kunststoffrandstreifen – Polen
Kongskilde Fallbeispiele

Pneumatische Förderung und Schneiden von aluminium-beschichteten Kunststoff-randstreifen

Ein Fördersystem von Kongskilde zum Entfernen der aluminiumbeschichteten Kunststoffrandstreifen sichert die Produktionsgeschwindigkeit, reduziert Staub und Lärm und die Produktionskosten.

Die Aufgabe

  • Das in Polen ansässige Unternehmen ist Lieferant von flexiblen Verpackungsmaterial.
  • Die laminierte Kunststofffolie erzeugt eine hohe Menge an Staub, der die Luft im Lagerbereich verschmutzt.
  • Die Staubmenge in den Produktionsstätten muss reduziert werden, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
  • Die Lösung muss eine sichere und reibungslose Entfernung ermöglichen. Die Randstreifen werden an den vier Schneidewickelmaschinen produziert. Die Förderluft wird, nachdem die Randstreifen in einem großen BigBag über einen Separator abgeschieden wurden, zu einer Filtereinheit zum Entstauben geblasen, bevor sie in den Lagerbereich freigegeben wird.
  • Die Fabrik muss für neue Kunden vorzeigbar sein.

Die Lösung

  • Die Lösung ist ein zentrales Fördersystem für vier Schneidewickelmaschinen.
  • Die vier von den Schneidewickelmaschinen kommenden Absaugrohre werden in ein Hauptrohr zusammengeführt. Das Material wird von dort durch ein offenes Rotorgebläse gesaugt und über einen statischen Separator KU 6000 abgeschieden.
  • Nach jedem Absaugpunkt wird zur Zerkleinerung des Materials ein Inline Cutter installiert, der es ermöglicht, alle Förderleitungen von jeder Maschine kommend zu einer zu verbinden. Nach dem statischen Separator ist ein Filter installiert, um den Staub zu entfernen, der beim Schneiden der Randstreifen entsteht.
  • Die Luftzuführung nach dem Separator in die Filtereinheit und somit eine Filterung der Luft wird durch ein MTD25 Gebläse gewährleistet.

Die Lösung ist ein zentrales Fördersystem für vier Schneidewickelmaschinen.

Vorteile und Nutzen

  • Kongskilde liefert ein Fördersystem zum Entfernen der Randstreifen, welches eine volle Ausnutzung der Produktions- geschwindigkeit an den Schneidelinien garantiert ohne dass es zu Verstopfungen in den Rohrleitungen kommt
  • Dadurch das der Staub durch das Fördersystem in der Produktionshalle entfernt wird, wird die Ausrutschgefahr minimiert, der Reinigungsaufwand reduziert und die Kranken- stände weniger, was alles zu einer höheren Produktivität beiträgt
  • Die Lärmminderung durch die Förderlinien ist von großer Bedeutung für die Gesundheit der Arbeiter.
  • Die Förderrohre werden platzsparend an der Decke installiert.
  • Relativ geringer Stromverbrauch reduziert die Produktionskosten

Relativ geringer Stromverbrauch reduziert die Produktionskosten

Die Fakten

  • Material: Kunststofffolie mit Aluminium laminiert
  • Materialdicke: 30 μ
  • Ansaugpunkte: Einer an jedem der 4 Schneidewickelmaschinen, zusammengeführt in ein Hauptrohr.
  • Randstreifenbreite: 5-20 mm
  • Anzahl der Maschinen: 4 mit einer Schneidevorrichtung für jede Maschine
  • Förderweg: H: max 30 m V: max 4,5 m, 4 Bögen • Geschwindigkeit der Maschinen: 400-600 m / min

Die Lösung ist ein zentrales Fördersystem für vier Schneidewickelmaschinen.

Relativ geringer Stromverbrauch reduziert die Produktionskosten

Created with Sketch.

Created with Sketch.

Sign in

{{serverStatus.message}}
Passwort vergessen?

Registrieren

{{serverStatus.message}}
Ihr Passwort muss aus mindestens sieben Zeichen bestehen und mindestens einen Klein-, einen Großbuchstaben sowie eine Zahl beinhalten.
Mehr erfahren
Stattdessen einloggen?