Created with Sketch.
  • Einloggen
  • | Dealer Login
  • | Downloads
  • |
    Created with Sketch.
  • |
  • Industrietechnik
  • Home
  • /
  • Cases
  • /
  • Papierrollenverarbeitung – Fördersystem für Folien-Randbeschnitt – Deutschland
Kongskilde Fallbeispiele

Fördersystem für Folien-Randbeschnitt - Deutschland

Kongskilde’s pneumatische Fördersysteme zum Entfernen von Heißfolienrandstreifen von Prägemaschinen erhöht die Produktivität, reduziert das Risiko eines Maschinenstopps und trägt zu einer besseren Arbeitsumgebung durch Lärmminderung bei.

Die Aufgabe

  • Das Unternehmen ist in Deutschland Marktführer in der Herstellung von Heißfolienprägemaschinen und beliefert Kunden weltweit
  • Die Handhabung der Randstreifen beeinträchtigt die Produktivität. Es ist ein komplizierter Prozess, um die Randstreifen von einer Heißfolienprägemaschine zu entsorgen. Das Einrichten der Maschine ist ein langwieriger Prozess, der menschliches Eingreifen erfordert, und die Gegenwickler müssen während der Produktion bei hohen Auflagen gewechselt werden
  • Das Trägermaterial (Randstreifen) der Heißfolie wird nach der Prägung in der Regel wieder auf Wickler aufgewickelt
  • Der Kunde möchte eine 24/7 Produktion, dies ist aber nicht möglich, da die Maschinen immer wieder zum Wechseln der Gegenwickler angehalten werden muss
  • In diesem Fall hat der Kunde bis zu 15 Randstreifen, was die Maschineneinrichtung noch komplizierter macht
  • Oftmals bleiben die dünnen Trägerfolien in der Maschine hängen, weil sie nicht richtig aufgerollt werden. Dies führt öfter zu Notstopps der Maschinen

Die Lösung

Mit dem MultiAir FC 1200T und dem ITF160 Venturi werden bis zu 15 Randstreifen über 2 Trichter abgesaugt. Die Endlosstreifen werden in zwei OK100 Flexschlauch- Förderstrecken weitertransportiert. Beide OK100- Förderleitungen gehen in eine gemeinsame FK150 Förderleitung über. Die Randstreifen werden mit einem Multicutter geschnitten und werden über einen statischen STS300 Separator in einen Container abgeschieden.

Mit dem MultiAir FC 1200T und dem ITF160 Venturi werden bis zu 15 Randstreifen über 2 Trichter abgesaugt.

Vorteile und Nutzen

  • Die Kongskilde-Lösung erhöht die Produktivität, da der Kunde nicht mehr so viel Einrichtezeit für die Maschine braucht und die vollen Rollen am Gegenwickler wechseln muss
  • Da keine Gegenwickler für das Trägermaterial installiert werden müssen, wird die Einrichtzeit der Maschine um die Hälfte reduziert
  • Die Verringerung unproduktiver Arbeitszeit wird durch die direkte kontinuierliche Absaugförderung der Trägerfolie aus der Produktionshalle heraus in einen Container gesichert
  • Desweitern wird die Unfallgefahr in der Produktionshalle verringert, da die vollen Rollen nicht mehr mit Gabelstaplern durch die Produktionshalle befördert werden müssen
  • Die Lärmminderung trägt zu einer besseren Arbeitsumgebung bei
  • Da die Gegenwicklung weggelassen wird, gibt es weniger Herstellungsfehler. Die Produktionskosten werden erheblich reduziert und die Produktivität wird gesteigert
  • Die Amortisationszeit des Systems wird voraussichtlich weniger als 10 Monate betragen

Da keine Gegenwickler für das Trägermaterial installiert werden müssen, wird die Einrichtzeit der Maschine um die Hälfte reduziert

Die Fakten

  • Material: Heißfolie /Randstreifen
  • Anzahl der Anlagen: 1
  • Anzahl der Randstreifen: fünfzehn (15)
  • Anzahl Ansaugpunkte: 2
  • Maximale Randstreifenbreite: 15 mm
  • Geschwindigkeit der Anlage: 3210 m/h
  • Materialdicke: 21 μ
  • Förderweg: 40 m

Mit dem MultiAir FC 1200T und dem ITF160 Venturi werden bis zu 15 Randstreifen über 2 Trichter abgesaugt.

Da keine Gegenwickler für das Trägermaterial installiert werden müssen, wird die Einrichtzeit der Maschine um die Hälfte reduziert

Created with Sketch.

Created with Sketch.

Sign in

{{serverStatus.message}}
Passwort vergessen?

Registrieren

{{serverStatus.message}}
Ihr Passwort muss aus mindestens sieben Zeichen bestehen und mindestens einen Klein-, einen Großbuchstaben sowie eine Zahl beinhalten.
Mehr erfahren
Stattdessen einloggen?