Created with Sketch.
  • Einloggen
  • | Dealer Login
  • | Downloads
  • |
    Created with Sketch.
  • |
  • Industrietechnik
  • Home
  • /
  • Cases
  • /
  • Entsorgung von Plastikfolie bei der Produktion von Kinderautositzen – Frankreich
Kongskilde Fallbeispiele

Entsorgung von Plastikfolie bei der Produktion von Kinderautositzen

Entfernung des Plastikfolienabfalls bei der Produktion von Kinderautositzen mit einer pneumatischen Förderlösung von Kongskilde verbessert die Sicherheit, Produktivität und die Arbeitsumgebung.

Die Aufgabe

  • Dieses in Frankreich ansässige Unternehmen produziert pro Tag 20.000 Autokindersitze
  • Das bisherige mechanische Fördersystem ist ineffizient. Es benötigt unproduktives manuelles Eingreifen des Arbeiters zur Entfernung der Kunststoffstreifen, und die Maschine muss für Reinigungsarbeiten oft gestoppt werden.
  • Bei einer Produktion von 2.500 Sitzen pro Tag ist jeder Maschinenstopp ziemlich teuer
  • Es besteht ein erhöhtes Unfallrisiko, wenn der Mitarbeiter manuell die Kunststoffstreifen entfernen muss, insbesondere, wenn diese unter den Transportbändern entfernt werden müssen
  • Die bisherige mechanische Lösung erzeugt nicht nur Staub und gefährdet somit die Gesundheit der Arbeiter, sondern erfordert auch einen höheren Aufwand für Wartung in der Produktion
  • Die mechanische Förderbandlösung und der personelle Einsatz der Arbeiter, um den Abfall in den Abfallbehälter zu bringen, bedeutete eine Verringerung der Recycling-Verwertbarkeit, da das Risiko der Materialverunreinigung erhöht ist
  • Die Fabrik konnte interessierten Neukunden nur eingeschränkt vorgeführt werden

Die Lösung

Die Kongskilde-Lösung besteht aus einem MultiAir 1075T Gebläse und dem Inline-Venturi-System ITF160, das zusammen mit der Verrohrung FK 80, FK 120 und OK160 eine effiziente Handhabung der Kunststoffabfälle an allen acht Förderlinien gewährleistet

Vorteile und Nutzen

  • Die pneumatische Lösung steht für Sicherheit und Sauberkeit, da ein Eingreifen in die Maschinen nicht mehr nötig ist und die Reinigung der Bänder oder das Entfernen von Kunststoff-streifen vom Boden oder unter den Maschinen entfallen
  • Die Kongskilde Lösung erhöht die Produktivität, da die manuelle Entfernung der Streifen und der Transport der Abfälle nach draußen entfallen
  • Ein kontinuierlicher Lauf aller acht Transportbänder trägt zu einer noch effizienteren Produktion bei
  • Weniger Wartungsbedarf der pneumatischen Fördersystem- Lösungen und der reduzierte Reinigungsaufwand in der Produktionshalle durch weniger Staubprobleme ergeben eine Netto-Kosteneinsparung
  • Mehr Platz um die Maschinen erhöht die Sicherheit und Produktivität und schafft bessere Arbeitsbedingungen
  • Die Entfernung von Staub verbessert die Arbeitsbedingungen und macht die Produktionslinien für die Kundschaft vorzeigbar
  • Aufgrund des geschlossenen Fördersystems wird eine Verunreinigung des Materials verhindert und die Recycling- Verwertbarkeit des Materials verbessert

Die pneumatische Lösung steht für Sicherheit und Sauberkeit, da ein Eingreifen in die Maschinen nicht mehr nötig ist und die Reinigung der Bänder oder das Entfernen von Kunststoff-streifen vom Boden oder unter den Maschinen entfallen

Die Fakten

  • Material: PE-Verpackungsfolie
  • Dicke: 15 μm
  • Abfallgröße max.: 1.000 mm x 150 mm
  • Produktionsgeschwindigkeit: 7 U / min oder 400 U / Std
  • Anzahl der Maschinen: 8 mit zwei Aufnahmepunkten je Maschine
  • Förderweg: max. 60 m horizontal, 6 m vertikal, 5 Bögen

Die pneumatische Lösung steht für Sicherheit und Sauberkeit, da ein Eingreifen in die Maschinen nicht mehr nötig ist und die Reinigung der Bänder oder das Entfernen von Kunststoff-streifen vom Boden oder unter den Maschinen entfallen

Created with Sketch.

Created with Sketch.

Sign in

{{serverStatus.message}}
Passwort vergessen?

Registrieren

{{serverStatus.message}}
Ihr Passwort muss aus mindestens sieben Zeichen bestehen und mindestens einen Klein-, einen Großbuchstaben sowie eine Zahl beinhalten.
Mehr erfahren
Stattdessen einloggen?