Created with Sketch.
  • Einloggen
  • | Dealer Login
  • | Downloads
  • |
    Created with Sketch.
  • |
  • Industrietechnik
  • Home
  • /
  • Cases
  • /
  • Blasformung – Reinigung von Kunststoff-Mahlgut – USA
Kongskilde Fallbeispiele

Reinigung von Kunststoff-Mahlgut

Mit der Installation eines Kongskilde AirWash Systems mit Filtereinheit der Anteil des wiederverwendbaren Mahlguts stieg erheblich. Durch die Entstaubung die Produktqualität so wie das Arbeitsumfeld wurde verbessert. Das System has sich amortisiert binnen 6 Monaten.

Die Aufgabe

  • Das Unternehmen in den USA produziert Türverkleidungen, Stossfänger, Kabelkanäle, Flüssigkeitssystem u.v.m. für die Automobilindustrie
  • Das Unternehmen hatte große Probleme im Arbeitsumfeld aufgrund der Staubentwicklung in der Produktion
  • Nach der Vermahlung konnten oft nur 30% des Mahlguts wieder in der Produktion verwendet werden, da Mahlgut und Staub nicht getrennt wurden
  • Werkzeuge und Schablonen mussten häufig gereinigt werden, um Qualitätsmängel am Produkt zu vermeiden
  • Die Lösung musste den Anteil des wiederverwendbaren Mahlguts erhöhen, die Staubentwicklung vermindern, die Arbeitssicherheit verbessern und den Vorteil einer kurzen Amortisationszeit bieten

Die Lösung

  • Das Kongskilde-System besteht aus dem AirWash 50 mit
    K-200 Filtereinheit. Die Materialzuführung von der Mühle erfolgt in OK160-Rohren; der Ablufttransport zum Filter erfolgt in OK200- Rohren
  • Das Doppel-Reinigungssystem des AirWash entfernt säümtlichen Staub aus dem Mahlgut, so dass dieses wieder unmittelbar dem Blasform-Prozess zugeführt werden kann
  • Die AirWash-Einheit wird mit einem MTD25-Gebläse (4kW) und einem Standard-Gestell geliefert
  • Der Staub wird in K-200 Filtersäcken gesammelt. Die Leerung erfolgt wöchentlich/zweiwöchentlich, je nach Material und Mahlung

Das Kongskilde-System besteht aus dem AirWash 50 mit K-200 Filtereinheit. Die Materialzuführung von der Mühle erfolgt in OK160-Rohren; der Ablufttransport zum Filter erfolgt in OK200- Rohren

Vorteile und Nutzen

  • Das Kongskilde-System hatte sich binnen sechs (6) Monaten amortisiert
  • Nach der Installation des Kongskilde- Systems stieg der Anteil des wiederverwendbaren Mahlguts von 30% auf 80%, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führte
  • Durch die Entstaubung wurde eine wesentliche Steigerung der Produktqualität erreicht; gleichzeitig müssen die Werkzeuge und Schablonen seltener gereinigt werden
  • Es wurde eine erhebliche Verbesserung des Arbeitsumfelds dadurch erreicht, dass der Staub aus dem unmittelbaren Umfeld der Anlagen reduziert wurde, und somit auch der rutschige Boden weniger oft gereinigt werden muss

Das Kongskilde-System hatte sich binnen sechs (6) Monaten amortisiert

Die Fakten

  • Material: HDPE – Mahlgut
  • Schüttgewicht: < 35 lbs/ft3 (= < 560 kg/m3)
  • Korngröße: 3/8“ (= ~ 9,5 mm)
  • Leistung: ~ 650 lbs/hr (= ~ 300 kg/h)
  • Anzahl der Anlagen: 30+ Blasform-Anlagen mit nachgeschalteter Mühle

Das Kongskilde-System besteht aus dem AirWash 50 mit K-200 Filtereinheit. Die Materialzuführung von der Mühle erfolgt in OK160-Rohren; der Ablufttransport zum Filter erfolgt in OK200- Rohren

Das Kongskilde-System hatte sich binnen sechs (6) Monaten amortisiert

Created with Sketch.

Created with Sketch.

Sign in

{{serverStatus.message}}
Passwort vergessen?

Registrieren

{{serverStatus.message}}
Ihr Passwort muss aus mindestens sieben Zeichen bestehen und mindestens einen Klein-, einen Großbuchstaben sowie eine Zahl beinhalten.
Mehr erfahren
Stattdessen einloggen?