Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich direkt oder indirekt auf eine lebende Person beziehen. Typische personenbezogene Daten sind z.B.: Personenregisternummer (CPR), Name, Adresse und E-Mail-Adresse. Auch Fotos von Personen und IP-Adressen können als personenbezogene Daten klassifiziert werden. Handelsregisternummern gelten dann als personenbezogene Daten, wenn sie sich auf einen Alleineigentümer beziehen. Die DSGVO gilt nicht für juristische Personen.
Wann verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Im Rahmen einer Kundenbeziehung werden personenbezogene Daten bereitgestellt und erhoben. Personenbezogene Daten können auch anlässlich der Kontaktierung von Lieferanten, Geschäftspartnern und anderen Parteien verwendet werden. Die Daten werden von uns primär in Zusammenhang mit dem Abschluss, der Verwaltung und der Erfüllung von eingegangenen Verträgen genutzt, damit wir unseren gesetzlichen Pflichten nachkommen können. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unseren Support nutzen, unsere Website besuchen, an von uns organisierten Veranstaltungen teilnehmen oder uns auf sonstige Weise kontaktieren (wenn Sie z.B. Newsletters, Produktinformationen und Produktupdates herunterladen oder andere von uns über eine Website angebotene Onlinedienste nutzen).
Welche personenbezogenen Daten über Sie verwenden wir?
Beispiele für von uns erhobene und verarbeitete personenbezogene Daten:
- Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail
- IP-Adresse und Daten zu Ihrer Nutzung unserer Website (Cookies)
- Sonstige bei einer Bewerbung angegebene Daten
Einwilligung
Durch die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie gleichzeitig Ihre Zustimmung zur Verwendung der Daten durch Kongskilde zu den oben genannten Zwecken. Außerdem akzeptieren Sie hiermit Kongskilde als ermächtigten Verarbeiter Ihrer Daten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten nicht anzugeben, hindert Sie dies nicht am Besuch unserer Homepage, aber es könnte Sie daran hindern, auf bestimmte Dienstleistungen und Bereiche unserer Homepage zuzugreifen, welche ein Login oder eine andere Form der Registrierung erfordern. Abonnements von Newslettern und sonstigen Mitteilungen können jederzeit wieder beendet werden.
Erstellen eines Kontos auf unserer Website
Einige Dienste auf unserer Website (Download von Prospektmaterial, etc.) erfordern eine Anmeldung und somit das Erstellen eines Benutzerkontos unter Angabe einer begrenzten Menge an Profildaten wie Ihren Vor– und Nachnamen, den Firmennamen, Ihre Berufsbezeichnung und Email Adresse, und Sie müssen Ihr eigenes, persönliches Passwort festlegen. Diese Angaben – mit Ausnahme Ihres Passwortes, das nur Ihnen bekannt ist – werden dem Kongskilde Key Account Region Manager zu Marketingzwecken angezeigt. Diese Marketinginformationen umfassen ausschließlich den direkten Kontakt zwischen Ihnen und Kongskilde und werden nicht an Dritte weitergegeben. Um das Erstellen eines Benutzerkontos abschließen zu können, werden Sie gebeten, unsere Geschäftsbedingungen, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben werden, zu akzeptieren. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Benutzerkonto und Profil jederzeit löschen zu lassen, wodurch das Recht, Sie kontaktieren zu dürfen, ebenfalls erlischt.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden hinter mehreren Firewalls auf sicheren Servern mit begrenzten Zugangsrechten für Mitarbeiter von Kongskilde Industries A/S gespeichert. Kongskilde verwendet Secure Sockets Layer (SSL), eine Standardsicherheitstechnologie für eine sichere Verbindung zwischen den Webservern und den Webbrowsern. Diese Technologie sorgt dafür, dass die zwischen dem Webserver und dem Browser ausgetauschten Daten privat bleiben.
Wir teilen oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Partner außerhalb unseres Unternehmens. Wir nutzen jedoch gelegentlich die Hilfe von Zulieferern, die begrenzte Dienstleistungen im Namen von Kongskilde Industries A/S anbieten. Dabei kann es sich um Versand- und Bündelungsdienste, Kundendienst und damit oder mit einer Kundenvereinbarung verbundene Registrierungen handeln. In solchen Fällen stellen wir nur die absolut erforderlichen Informationen zur Verfügung und unsere Zulieferer dürfen diese personenbezogenen Daten nicht zu anderen Zwecken verwenden. Wenn solche Hilfs- oder Serviceleistungen der DSGVO entsprechend eine Datenverarbeitungsvereinbarung erfordern, stellen wir sicher, dass solche Vereinbarungen mit dem Dienstleister oder Zulieferer getroffen werden.
Kongskilde Industries A/S ist ein globales Unternehmen und gelegentlich werden zu den besagten Zwecken den geltenden Gesetzen entsprechend zwischen dem Hauptsitz und Tochtergesellschaften innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union personenbezogene Daten ausgetauscht. Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist an Personen außerhalb von Kongskilde weitergereicht. In sehr seltenen Fällen kann Kongskilde ohne vorherige Ankündigung personenbezogene Daten offenbaren, falls dies das Gesetz verlangt oder Kongskilde in gutem Glauben von einem solchen gesetzlichen Erfordernis ausgeht, damit: a) Kongskilde die rechtlichen Vorgabe erfüllt oder b) Kongskilde seine Rechte und sein Eigentum einschließlich der Homepage schützen und verteidigen kann oder c) Kongskilde unter äußert ungewöhnlichen Umständen sich und seine Mitarbeiter, Kunden oder Website sowie die allgemeine Öffentlichkeit schützen kann.
Kongskilde verwendet die nötigen Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung geschützt sind, und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die uns von Ihnen mitgeteilten Informationen zu prüfen (Zustimmung zurückziehen).
Wie können Sie Ihre Zustimmung zurückziehen?
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre in Verbindung mit der Bitte um Produktupdates, Newsletter und sonstige direkte Mitteilungen erteilte Zustimmung zu jeder Form der direkten Kontaktierung durch uns zurückzuziehen. Sie können Ihre Zustimmung entweder über den Link in unseren elektronischen Mitteilungen oder durch eine E-Mail an gdpr@kongskilde-industries.com entziehen.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie wir diese zur Erfüllung der Zwecke benötigen, zu denen sie erhoben wurden, darunter auch Umsatzstatistiken. Wir können die Daten gegebenenfalls länger speichern, wenn dies erforderlich ist, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen oder unsere rechtlichen Interessen zu schützen.
Ihre Rechte
Kongskilde Industries A/S ist dafür verantwortlich, Ihre personenbezogenen Daten den Vorgaben des geltenden Rechts entsprechend zu behandeln. Wir werden auf Ihren Wunsch oder Ihre Initiative hin Daten, welche sich als falsch, unvollständig oder irreführend herausstellen, korrigieren, anonymisieren, löschen oder ergänzen. Darüber hinaus können Sie uns jederzeit kontaktieren, um hre personenbezogene Daten enthaltende Informationen zurückzuziehen, indem Sie unseren Datenverantwortlichen unter gdpr@kongskilde-industries.com anschreiben.
Cookies
Die Kongskilde Website verwendet sogenannte Cookies. Wir verwenden die bei der normalen Nutzung unserer Website erhobenen und gespeicherten Daten, um deren Funktion sicherzustellen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die meisten Browser haben eine Standardeinstellung, die Cookies akzeptiert, aber die Benutzer der Website können leicht vermeiden, dass Cookies auf Ihrem Rechner abgespeichert werden, indem sie Browsereinstellungen verwenden, die Cookies blockieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihres Browsers oder über die normalerweise im Browser des Rechners verfügbare Hilfsfunktion.
Urheberrecht / Verwendung von Materialien der Website
Soweit nicht anders angegeben, sind alle Inhalte von Kongskilde Industries A/S urheberrechtlich geschützt. Auf www.kongskilde-industries.com veröffentlichte Materialien können zur persönlichen Verwendung heruntergeladen werden, jedoch unter der Voraussetzung, dass die Urheberrechtshinweise nicht von den Materialien entfernt werden. Das Material darf nicht ohne die schriftliche Zustimmung von Kongskilde Industries A/S zu anderen Zwecken verwendet werden.
Handelsmarken und Patente
Alle auf www.kongskilde.staging.wpengine.com verwendeten Handelsmarken, Logos und Dienstleistungsmarken sind registrierte oder nicht registrierte Handelsmarken der Kongskilde Industries A/S. Kein anderes Unternehmen darf ohne schriftliche Zustimmung von Kongskilde Industries A/S die Handelsmarken von Kongskilde Industries A/S verwenden. Nichts auf der Website darf ohne die schriftliche Zustimmung von Kongskilde Industries A/S als Genehmigung oder Lizenz zur Verwendung der auf der Website dargestellten Handelsmarken oder patentierten Erfindungen ausgelegt werden.
Links to anderen Websites
Die Datenschutzbestimmungen von Kongskilde gelten ausschließlich für von Kongskildes eigener Website erhaltene Informationen. Alle Links und Verweise auf andere Websites werden lediglich zu Informationszwecken und zur größeren Benutzerfreundlichkeit auf www.kongskilde.staging.wpengine.com angezeigt. Kongskilde Industries A/S hat diese Websites nicht überprüft und übernimmt keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit des Inhalts solcher Seiten oder für die dort veröffentlichten Materialien.
Handhabung von personenbezogenen Daten bei Rekrutierungsprozessen
Wenn Sie sich um einen Job bei der Kongskilde Industries Gruppe bewerben, erhalten und verarbeiten wir sehr viele personenbezogenen Daten über Sie. Dabei kann es sich um allgemeine personenbezogene Daten handeln (wie die Personenregisternummer) oder um spezielle personenbezogene Daten oder Daten über Vorstrafen. Der Zweck einer solchen Datenerhebung während des Rekrutierungsprozesses ist festzustellen, ob Sie für eine Position in der Kongskilde Industries Gruppe qualifiziert sind. In einem solchen Fall sind wir für die vom uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie verantwortlich.
Wenn Sie sich per E-Mail bewerben, stimmen Sie gleichzeitig der Registrierung Ihrer personenbezogenen Daten zu, erklären, dass diese korrekt sind, und akzeptieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen.
Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei einer Bewerbung verarbeiten.
Wenn wir Ihre Bewerbung erhalten:
Wir registrieren Ihre personenbezogenen Daten aus Ihrer Bewerbung, dem Lebenslauf und sonstigen Anhängen. Das sind meist Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Familienstand, Bildung, Berufsweg, Führerschein, Empfehlungen und Referenzen. Wir registrieren die bereitgestellten Daten gemäß Artikel 6 (1) (b) der Datenschutzverordnung, da dies personenbezogene Daten betrifft, welche Sie uns persönlich zum Zweck einer Einstellung übermittelt haben. Wir untersuchen die spezifischen Qualifikationen eines jeden Bewerbers hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle. Nachdem wir die Bewerbungen gelesen haben, wählen wir Kandidaten für Vorstellungsgespräche aus. Dabei nicht berücksichtigte Kandidaten werden informiert.
Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden:
Wir erhalten während des Bewerbungsgesprächs oft weitere Informationen über Sie, die wir zur Verwendung während des Rekrutierungsprozesses festhalten. Wir wenden Artikel 6 (1) (b) der Datenschutzverordnung an, wenn von Ihnen zum Zweck einer Einstellung übermittelte personenbezogene Daten betroffen sind.
Aus sozialen Medien erhobene Daten:
Es kann für uns von Interesse ein, bei der Rekrutierung für Positionen im engen Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern soziale Medien (wie LinkedIn oder Jobportale) zu durchsuchen. In solchen Fällen wenden wir für die Gewinnung von Kandidateninformationen aus sozialen Medien die in Artikel 6 (1) (f) der Datenschutzverordnung vorgesehene Regelung zum Interessenausgleich an. Wir tun dies ausschließlich, um beurteilen zu können, ob Ihr Profil zum Unternehmen und der betreffenden Position passt.
Daten aus Persönlichkeitstests:
Wir nutzen gelegentlich bei der Rekrutierung für bestimmte Positionen Persönlichkeitstests, wenn diese für die betreffende Position relevant sind. Der Zweck dabei ist, bestimmte Kompetenzen zu beurteilen und ein für die spezifische Position geeignetes Profil zu finden. Die Grundlage für die Datenverarbeitung bildet Ihre gemäß Artikel 6 (1) (a) der Datenschutzverordnung erteilte Zustimmung, weshalb Sie vor dem Test um Ihre Einwilligung gebeten werden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder entziehen. Wenn Sie Ihre Zustimmung entziehen, tritt diese Aufhebung Ihrer Zustimmung mit sofortiger Wirkung ab dem Zeitpunkt ihrer diesbezüglichen Erklärung in Kraft. Sie wirkt sich also nicht auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt der Erklärung Ihrer Zustimmungsaufhebung aus.
Anforderung eines Führungszeugnisses:
Wenn wir im Rahmen eines Rekrutierungsprozesses ein Führungszeugnis erhalten haben, werden wir dieses löschen sobald wir registriert haben, dass wir Ihr Führungszeugnis gesehen haben.
Daten von früheren Arbeitgebern:
Für einige Positionen werden Referenzschreiben früherer Arbeitgeber benötigt. Wenn wir Referenzen von einem oder mehreren Ihrer früheren Arbeitgeber einholen, registrieren wir die so erhaltenen Daten. Dies tun wir auf der Grundlage Ihrer gemäß Artikel 6 (1) (a) der Datenschutzverordnung erteilten Zustimmung. Deshalb werden Sie um Ihre Zustimmung gebeten, bevor wir Ihre(n) frühere(n) Arbeitgeber kontaktieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder entziehen. Wenn Sie Ihre Zustimmung entziehen, tritt diese Aufhebung Ihrer Zustimmung mit sofortiger Wirkung ab dem Zeitpunkt Ihrer diesbezüglichen Erklärung in Kraft. Sie wirkt sich also nicht auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt der Erklärung Ihrer Zustimmungsaufhebung aus.
Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis:
Eine Voraussetzung für eine Beschäftigung durch die Kongskilde Industries Gruppe ist, dass Sie über eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis verfügen. Wenn Sie aufgrund Ihrer Staatsbürgerschaft eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis benötigen, um rechtmäßig in Dänemark zu arbeiten, werden wir außerdem eine Kopie Ihrer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis anfordern, da wir gemäß §59, Paragraf 5 des Ausländergesetzes verpflichtet sind diese sicherzustellen. Dabei wenden wir Artikel 6 (1) c der Datenschutzverordnung an.
Speicherung und Löschung von Bewerbungen:
Wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wird, werden wir Ihre personenbezogenen Daten und alle Ergebnisse der Persönlichkeitstests, Anmerkungen, etc. spätestens einen Monat später löschen. Wenn Sie angestellt werden, speichern wir die zum Rekrutierungsprozess gehörenden Daten in Ihrer Personalakte. In einigen Fällen würden wir Ihre Bewerbung aber auch dann aufbewahren, wenn Sie zunächst abgelehnt wurden. Dies dient dem Zweck einer möglichen späteren Rekrutierung. Wenn wir Ihre Bewerbung aufbewahren möchten, werden wir Sie um Ihre Zustimmung dazu bitten und diese im Fall Ihrer Einwilligung, solange keine erneute Zustimmung eingeholt wird, maximal sechs Monate lang aufbewahren.
Andere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:
Im Kontext eines Rekrutierungsprozesses erhalten andere Personen Ihre personenbezogenen Daten. Dazu können Beamte oder Lieferanten gehören, die Systeme und Support für Verwaltungsfunktionen anbieten, wie Rekrutierungs- und Arbeitsagenturen, Anbieter von Persönlichkeitstests und für flexible Jobs und ähnliche Angelegenheiten zuständige Behörden.
Ihre Rechte:
Sie haben den Bestimmungen der Datenschutzverordnung und des Datenschutzgesetzes entsprechend verschiedene Rechte. Dazu gehört das Recht auf Zugriff auf die uns vorliegenden Informationen über Sie, das Recht auf Löschung Ihrer Daten und das Recht auf Entzug verschiedener Zustimmungen. Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter gdpr@kongskilde-industries.com.
Fortlaufende Veränderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, Datenschutzbestimmungen fortlaufend zu aktualisieren oder zu verändern. Wir werden uns aber bemühen, stets die gültige Version der Datenschutzbestimmungen auf unserer Website anzuzeigen.